Super simple Linsen-Wraps

27May/24
Linsen-Wraps

Vielleicht habe ich ein wenig hinter dem Mond gelebt, aber bis vor Kurzem war mir nicht klar, dass man aus roten Linsen ganz einfach “Pfannkuchen” backen kann. Sie werden wunderbar geschmeidig, lassen sich mit allem Möglichen füllen und problemlos auch über Nacht aufbewahren (und dann beispielsweise als Mittagessen mit ins Büro nehmen).

Gesehen habe ich sie zum ersten mal auf dem Profil @gigi_goes_vegan auf Instagram, aber man findet zahlreiche ähnliche Rezepte online. Die Linsen werden eingeweicht, püriert und ausgebacken und das war es auch schon. Das Einweichen muss nicht mal über Nacht sein, sondern eine Stunde genügt. In ihrer puren Form schmecken sie schlicht nach – naja, Linsen eben. Dezent genug um Grundlage für so ziemlich jede Füllung zu sein, die euch einfällt, egal ob Kichererbsencurry oder Schokocrème. Ich habe schon verschiedene Varianten durch, auf dem Foto unten habe ich mich für Frischkäse, meine liebste selbstgemachte Seitanwurst, Tomaten, Gurke und Oliven entschieden. Natürlich kann man auch zusätzlich noch Gewürze in den Teig geben.

Für mich sind sie vor allem wahnsinnig praktisch, denn Linsen habe ich immer daheim. Wenn ich keine Lust habe groß zu kochen, aber auch keine Lust auf Brotzeit oder Salat, dann ist so ein Wrap eine feine Sache. Und eine ordentliche Ladung Protein bringen sie auch noch mit. Ich will bald unbedingt ausprobieren sie wie Quesadillas zu füllen, der geschmolzene Käse kann sie eigentlich nur besser machen…

Linsen-Wraps

Geschmeidige Wraps, die schnell und einfach ausgebacken sind – perfekt um herzhaft oder süß gefüllt zu werden.

Linsen-Wraps

Zutaten

für 4-5 Wraps / 2 Personen

  • 150 g rote Linsen
  • 360 g Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • optional Gewürze wie Knoblauchpulver, Hefeflocken, Cumin…

Zubereitung

  • Die roten Linsen mehrere Male gründlich abspülen. Mit dem Wasser vermischen und für mindestens 1 h stehen lassen. Die Linsen quellen dabei auf.
  • Eingeweichte Linsen zusammen mit dem Einweichwasser und Salz in einem Mixer gründlich pürieren, bis ein homogener, recht flüssiger Teig entstanden ist.
  • In einer beschichteten Pfanne ohne oder mit sehr wenig Fett ausbacken. Am besten den Teig mit dem Rücken einer Schöpfkelle mit Kreisbewegungen verstreichen, er fließt nicht so schön wie Pfannkuchenteig. Vor dem Wenden geduldig warten bis sich der Wrap von den Außenkanten her gut ablösen lässt.
  • Auf einen Teller legen und nach Belieben füllen. Falls der Wrap direkt nach dem Braten etwas hart ist (das passiert je nach Hitze) einfach 1-2 min warten, dann sollte er wunderbar weich sein und sich ohne Probleme falten und rollen lassen.
https://herbs-and-chocolate.de/2024/05/super-simple-linsen-wraps.html

Diesen Beitrag teilen via:

2 Kommenare zu “Super simple Linsen-Wraps

  1. hallo,
    Linsenwraps bei mir grosses Unglück geworden….Habe keine beschichtete Pfanne,weil ich keine möchte.
    Eigentlich haben die Krümel ganz passabel geschmeckt…..habe Eisenpfanne und auch Edelstahlpfanne probiert.
    Schade….weiss noch nicht genau,woran es liegt…Alles richtig abgemessen.

    1. Oje, wie schade. Ohne Beschichtung stelle ich mit das Ausbacken wirklich schwierig vor und da habe ich auch nicht viel Erfahrung… Ich habe mal gehört, dass man Edelstahlpfannen wirklich sehr lang sehr heiß vorheizen muss, aber ob das dann (in Kombination mit Öl) wirklich klappt weiß ich leider nicht.

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.