Uromas Quarkstollen, aber vegan
Mein Familienrezept in einer veganen Variante mit Pflanzenjoghurt, die dem Original in nichts nachsteht.
Mein Familienrezept in einer veganen Variante mit Pflanzenjoghurt, die dem Original in nichts nachsteht.
Ein herrlich saftiger und extra nussiger Apfelkuchen, der auch lauwarm gegessen werden kann.
Fruchtig, säuerlich-süßes und schon fast sommerliches Bircher Müsli. Perfekt für ein stressfreies Frühstück unter der Woche.
Köstliche Plätzchen mit einer dicken Haselnussschicht und der feinen Bitternote von Orangenmarmelade, die ganz selbstverständlich ohne Tierprodukte auskommen.
Die Rettung für Schokokuchen-Unfälle. So dekorativ und lecker, dass es sich sogar lohnt auch geglückte Kuchen darin zu verwerten!
Außen knusprig, innen luftig zergehen sie förmlich auf der Zunge und bezaubern mit feiner Süße im Kontrast zur leicht herben Ganache.
Ein schnelles Nudelgericht mit einer nicht ganz alltäglichen Geschmackskombinaton, das sich super zum Mitnehmen eignet.
Ein wunderbarer Hybrid aus Frühstücksporridge und Nachmittagskuchen.
Wer braucht schon Mehl? Vollgepackt mit Nüssen und feinen Gewürzen sorgen diese veganen Lebkuchen für Weihnachtsstimmung.
Saftig, nussig, fruchtig, süß und doch leicht herb – ein schlicht traumhafter Kuchen!
Esst ihr gerne Menüs mit mehreren Gängen? Ich gebe zu, ich bin da recht schlecht drin. Ich liebe Vorspeisen und esse mich sehr gerne daran schon satt, eine bunt gemischte Vorspeisenplatte mit […]
Süß gegen säuerlich: Super leckerer Rhabarberkuchen mit Mandeln und Aperol-Guss. Und dabei noch vegan und fettarm!