Kann man Apfelkuchen nicht mögen, also so generell? Es gibt so viele verschiedene Arten von süßem Apfelgebäck, da müsste doch eigentlich für jeden was dabei sein? Ich selbst bin großer Fan von Apfelkuchen mit Streuseln oder dem “schwäbischen Apfelkuchen” meiner Mutter, der aus einem Rührteig besteht und belegt wird mit Apfelhälften und Mandeln. Allgemein muss für mich bei Obstkuchen auch ordentlich Obst drin oder drauf sein und deshalb esse ich auch sehr gerne Apfelstrudel.
Strudel selbstgemacht – egal ob süß oder herzhaft – habe ich bisher nur ein oder zwei Mal. Es heißt ja der Teig sei eine kleine Kunst, muss perfekt dünn ausgezogen werden etc. Ich muss sagen, so schlimm finde ich das nicht, mein Teig hat sich gut verarbeiten lassen. Sicherlich ist er nicht perfekt gleichmäßig dünn geworden, aber meinen Ansprüchen hat er definitiv genügt. Beim Backen ist er schön knusprig geworden, was insofern lustig ist, als ich Apfelstrudel eigentlich lieber weich mag. Aber ich habe die Reste eingefroren und die werden beim Auftauchen dann sicher weich sein.
In meinen Apfelstrudel sind neben jeder Menge Äpfel auch Rosinen und karamellisierte Nüsse gewandert. Ich habe Haselnüsse verwendet, weil ich die noch da hatte, aber Walnüsse oder Mandeln passen sicher auch ausgezeichnet. Und die notorischen Rosinen-Verweigerer können sie natürlich schlicht auslassen.
Und wenn ihr keine Strudelfans seid, dann schaut doch mal was die anderen Bloggern an tollen Apfelkuchen-Rezepten gezaubert haben. Willkommen bei “Saisonal schmeckt’s besser – die Apfelkuchen-Sonderausgabe“!
- Münchner Küche – Apfel-Mandelkuchen
- Emilies Treats – Apfelmus-Apfel-Tarte mit feinem Mürbeteigboden
- pastasciutta.de – Apfel-Plissee
- Madam Rote Rübe – Apfel-Quark-Tarte mit Pistazien und mit Wonne vernascht
- Schlemmerkatze – Südtiroler Apfelstrudel
- Wunderbrunnen – Apfelkuchen vom Blech mit Mandelkruste (nicht mehr online)
- moey’s kitchen – Rustikale Apfel-Galette mit Ahornsirup-Sahne
- Feed me up before you go-go – Apfelweinkuchen
- Lebkuchennest – Apfelbuchteln mit Apfel-Gewürzsauce und Zimtsahne (nicht mehr online)
- S-küche – Torta di Mele oder mein bester und schnellster italienischer Apfelkuchen
- Delicious Stories – Apfel Tarte a la Pumpkin Spice
- Ye Olde Kitchen – Feine Apfeltarte
- Jankes*Soulfood – Apfel-Schichtkuchen
- Ina Is(s)t – Apfel-Zimtschnecken mit Zuckerguss
- Küchenlatein – Apfel-Karamellkuchen aus der Kastenform
- trickytine – Ruck-Zuck Apfelkuchen mit Quarkfüllung
- Möhreneck – gedeckter Apfelkuchen
- Kleiner Kuriositätenladen – Tarte aux Pommes | Apfeltarte, 4x anders
Zutaten
- 150 g Weizenmehl 405
- 2 EL Rapsöl
- 80 ml Wasser
- 1/2 TL Zitronensaft
- Prise Salz
- 1 EL Butter oder Margarine
- 20 g Grieß
- 20 g gemahlene Hasel- oder Walnüsse
- 50 g grob gehackte Hasel- oder Walnüsse
- 2 EL Zucker
- 650 g säuerliche Äpfel
- großzügige Prise Zimt
- Rosinen nach Belieben
- Mehl zum Arbeiten
- etwas Butter oder Margarine zum Bestreichen
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Abdecken und ca. 30 min lang ruhen lassen.
- Derweil die Füllung vorbereiten. Dazu 1 EL Butter/Margarine zusammen mit dem Grieß und den gemahlenen Nüssen in eine Pfanne geben. Unter Rühren erhitzen, bis alles leicht gebräunt ist, anschließend beiseite stellen.
- Die grob gehackten Nüsse zusammen mit 2 EL Zucker, aber ohne Fett in eine Pfanne geben. Unter Rühren erhitzen, bis die Nüsse schön karamellisiert sind. Auf Backpapier verteilt auskühlen lassen.
- Die Äpfel waschen, putzen, nach Belieben schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Eine großzügige Prise Zimt untermischen und - wer mag - Rosinen zugeben.
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Den Teig auf einem bemehlten Küchenhandtuch zunächst ausrollen, dann vorsichtig mit den Handrücken weiter ziehen, bis er möglichst dünn ist. Im Idealfall sollte man das Muster des Handtuchs durchscheinen sehen.
- Auf den oberen zwei Dritteln des Teigs zunächst etwas flüssige Butter/Margarine verstreichen. Dann die Mischung aus Grieß und gemahlenen Nüssen darauf verteilen, anschließend die karamellisierten Nüsse und schließlich die Apfelstücke. Dabei rechts, links und oben einen 2 cm breiten Streifen frei lassen.
- Von rechts, links und oben den frei gelassenen Teigstreifen über die Füllung falten. Dann mit Hilfe des Handtuchs den Strudel langsam von oben nach unten aufrollen und schließlich auf ein Blech transferieren. Er sollte auf der Teignaht zu liegen kommen.
- Den Strudel mit noch etwas Butter/Margarine bestreichen und bei 180°C Umluft für 30-40 min backen, bis er schön gebräunt ist. Mit Puderzucker bestreut servieren.