Feierabend-Cappuccino und schnelles Bananenbrot aus der Mikrowelle

25Apr/16
Mikrowellen-Bananenbrot Himbeeren

Der Arbeitstag ist vorbei. Vielleicht kaufe ich auf dem Heimweg noch ein. Vielleicht ärgere ich mich im Stillen über die Menschenmasse, in der ich beim Umsteigen mitschwimmen muss und ermahne mich selbst zur Gelassenheit. Vielleicht habe ich im Kopf noch die Arbeit, vielleicht plane ich auch schon das Abendessen. Vielleicht versinke ich auf der Fahrt in einem Buch, dass ich als E-Book auf mein Handy geladen habe. Wenn ich daheim angekommen bin ist eines sicher: Es wird Kaffee geben. Vielleicht gleich als erstes, wenn ich zur Tür reingekommen bin und meine Sachen abgelegt habe. Möglicherweise auch erst einige Stunden später nach dem Abendessen oder nach dem Sport. Auf jeden Fall eine große Tasse Cappuccino.

Milch zischt in die Tasse und wird aufgeschäumt, die Kaffeemaschine gurrt und mahlt und klickert und schließlich fließt der heiße, frische Kaffee und bahnt sich seinen Weg durch die Milchschaumhaube. Ich nehme ein Stück Obst und zerlege es. Waschen, aufschneiden, entkernen und in dünne Spalten schneiden – so esse ich vor allem Äpfel am liebsten. Die Stücke kommen in eine der geschwungenen Schalen, die mir so gut gefallen.

Wenn ich dann so auf dem Sofa sitze, neben mir mein Obst, in der Hand meinen Cappuccino, dann ist das Zeit für mich. Dann wird nicht gearbeitet, nichts erledigt, sondern genossen. Gelesen worauf ich Lust habe, gefaulenzt und der Tag abgeschlossen. Was dann noch kommt ist alles Kür, keine Pflicht. Ein kleiner, nahezu täglicher Glücksmoment, ganz schlicht und unspektakulär, aber wichtig für mich.

Und manchmal, wenn ich es mir besonders gut gehen lassen will, dann gibt es einen schnellen Tassenkuchen statt dem Obst, der schnell in der Mikrowelle gebacken wird. Vielleicht die sündige, extrem schokoladige Version. Vielleicht ein leicht frühlingshaftes Bananenbrot, süß, frisch-fruchtig dank ein paar Himbeeren und von der Konsistenz her schön gnatschig, genau wie ich es mag. Für’s Gewissen mit Vollkornmehl und ohne Öl – dann ist es ja fast so gesund wie nur Obst, oder?

 

Bananenbrot-Tassenkuchen aus der Mikrowelle

Blitzschneller Bananenbrot-Tassenkuchen mit Himbeeren, der auch ohne Fettzugabe wunderbar saftig wird.

Mikrowellen-Bananenbrot Himbeeren

Zutaten

für 1 Tasse (ca. 200 ml)

  • 2 geh. EL (ca. 35 g) Weizenvollkornmehl
  • 3/4 EL Zucker (nach Geschmack auch mehr)
  • Prise Backpulver
  • Prise gemahlene Vanille
  • Prise Salz
  • ein wenig abgeriebene Zitronenschale
  • 1/2 (ca. 45 g) Banane sehr reif, zerdrückt
  • 1 EL (ca. 25 g) Joghurt
  • 1 EL (ca. 7 g) Milch
  • ca. 8 Himbeeren

Zubereitung

  • Mehl in eine Tasse geben und mit Zucker, Salz, Backpulver und Vanille vermischen.
  • Die zerdrückte Banane gemeinsam mit dem Joghurt und der Milch zugeben und mit einer kleinen Gabel alles zu einem homogenen Teig verrühren. Zuletzt vorsichtig die Himbeeren unterheben.
  • In der Mikrowelle bei voller Leistung für ca. 1-1,5 min "backen".
  • Noch warm genießen.
https://herbs-and-chocolate.de/2016/04/feierabend-cappuccino-und-schnelles-bananenbrot-aus-der-mikrowelle.html

 

Ramona hat auf ihrem neuen Blog becoming green (Blog nicht mehr online) dazu aufgerufen, ab und an auf genau diese kleinen Glücksmomente zu achten. Eine sehr schöne Inspiration, wie ich finde. Was sind eure alltäglichen, kleinen Freuden?

 

Diesen Beitrag teilen via:

2 Kommenare zu “Feierabend-Cappuccino und schnelles Bananenbrot aus der Mikrowelle

  1. Wunderbar. ♥ Toll geschrieben und genau, was ich gemeint habe. Davon brauchen wir mehr – solche Momente geben uns schließlich so viel. :)
    Danke für den Beitrag Carla. ♥

    1. Sehr wahr – passend zu einem Buch, dass ich gerade lese. Man sollte diese kleinen, wunderbaren Momente viel mehr wertschätzen! :)

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.