Die zweite Runde des Foodblogger-Saisonkalenders ist da! Für den Februar haben wir uns rote Beete und Lauch vorgenommen, beides Gemüsesorten, die ich sehr gerne mag und oft esse. Aber etwas mehr Abwechslung schadet da trotzdem nicht, gerade Lauch esse ich fast immer in Form der russisch-inspirierten Lauch-Pasta. Eigentlich schade, denn der grüne Kumpane kann noch deutlich mehr – in Quiches passt er beispielsweise auch hervorragend.
Ich nehme mir eher selten die Zeit Quiche zuzubereiten, denn mit Teig und Füllung steht man doch ein Weilchen in der Küche. Und ich mache es mir gerne noch zusätzlich schwerer indem ich Mini-Quiches in einem Muffinblech backe. Die sehen einfach so niedlich aus und passen wunderbar in Bentoboxen. Ein kleiner Vorrat davon im Tiefkühler hat mir letzthin schon wieder ein Mittagessen fürs Büro gerettet.
In diesem Fall habe ich das Rezept sehr simpel gehalten: Lauch, Feta und ein bisschen zum Zusammenhalten. Aber das ist es auch, was ich an Lauch so liebe, er braucht einfach nicht viel außenrum. Gleichzeitig ist er vielfältig einsetzbar und verträgt sich mit fruchtigen Geschmäckern, alles Richtung Tomate, Sahne oder Sauermilchprodukten, er passt in Omas deftige Kartoffelsuppe genauso gut wie in einen griechisch inspirierten Auflauf oder zu indischen Gewürzen. Man kann ihn quasi nicht falsch kombinieren. Esst mehr Lauch!
Auch diesen Monat gibt es natürlich wieder eine lange Liste Rezepte von verschiedensten Blogs. Wer absolut kein Rote Beete-Fan ist wird zumindest beim Lauch garantiert fündig! Aber klickt euch doch einfach selbst durch:
- Kleiner Kuriositätenladen – Lauchquiche mit Merguezbällchen
- Jankes*Soulfood – Herzhafter Streuselkuchen mit Lauch
- Wunderbrunnen – Würzige Lauch-Quiche mit Erbsen und Emmentaler
- ninastrada – Blätterteigschnecken mit Lauch und Bergkäse
- Madam Rote Rübe – Semmeliger Lauchkuchen mit Champignons und Käsekruste
- Feines Gemüse – Knuspriger Lauchkuchen mit Thymian-Sahneguss
- Haut Goût – fermentierter Lauch und gebeizter Rehrücken
- Pottgewächs – Die Powerrübe – Rote-Bete-Falafel mit Dip
- moey’s kitchen – Rote Bete Spanakopita
- NOM NOMS food – Blätterteig-Taschen mit Ziegenkäse, Rote Bete und Apfel dazu Rote Bete Salat (nicht mehr online)
- Wallygusto – Pasta mit Rote Bete, Ziegenkäse und Salbei
- Cuisine Violette – Mini Blätterteigpizzen mit roter Beete und Schafskäse
- Kochen mit Diana – Rote Bete Galette
- Dinner4Friends – Karamellisierte Rote Beete Spalten mit Romesco Sauce
- Lebkuchennest – Rote-Beterisotto mit geflämmten Lauch & Schinkenchips (nicht mehr online)
- Schlemmerkatze – Rote Bete Frühstückshörnchen
- S-Küche – Schwedischer Rote Bete Salat – Rödbetssallad
- Ye Olde Kitchen – Gequetschte Rote Bete
- Delicious Stories – Gugelhupf mit Rote Bete und Schokolade
- pastasciutta.de – Salade folle d’hiver – Sattmachersalat mit Rote Bete
- Münchner Küche – Brownies mit Roter Bete und Schokoladenhaube
- happy plate – Lauch Sloppy Joes im roten Bun mit roter Beete
- Feed me up before you go-go – Rote-Bete-Ravioli mit Ziegenkäse in Thymianbutter
- Pott.lecker – Gefüllte Rote Bete mit Wirsing und Apfel
- Möhreneck – Rote-Bete-Lauch-Quiche

Zutaten
für ca. 10 Mini-Quiches
- 750 g Lauch
- 100 g Feta
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL/40 g Frischkäse
- gehackter Rosmarin (am besten frisch)
- Prise Muskat
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- 200 g Weizenvollkornmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 105 g Magerquark
- 4 EL Rapsöl
- 4 EL Milch
- 1/4 TL Salz
- Prise Zucker
Zubereitung
- Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Lauch waschen, putzen und in Halbringe schneiden. In Olivenöl etwa 10-15 min anbraten, bis der Lauch gar und leicht gebräunt ist.
- Für den Teig alle Zutaten zusammenkneten. Ein Muffinblech bereitstellen, die Mulden einfetten und jede Mulde mit Teig auskleiden. Den Teig einige Male einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft ca. 10 min lang vorbacken.
- Den gebratenen Lauch vermischen mit den restlichen Zutaten für die Füllung, also zerkrümeltem Feta, Ei, Milch, einer zerdrückten (oder fein gehackten) Knoblauchzehe, Frischkäse, gehacktem Rosmarin, Muskat, Salz und Pfeffer.
- Füllung die vorgebackenen Teigböden einfüllen und nochmal 25 min backen, bis die Quiches schön gebräunt sind.
Oohh…ich sehe schon, ich muss mich endlich mal wieder an Quiche wagen! Zumal ich Lauch eh sehr gerne mag!
Ja, trau dich! Den Quark-Öl-Teig kann ich übrigens auch sehr empfehlen :)
Team Lauch ♥ Die kleinen Quiches sehen super lecker aus, liebe Carla. Lauch und Feta mag ich auch total gerne in Kombination. Liebe Grüße Janke
Mit Feta macht man auch nie was falsch :D Danke dir!
Ha, die Idee, den Lauch zu Mini-Quiches zu verarbeiten, die man auch noch einfrieren kann, gefällt mir! Lauchquiche gibts hier ohnehin viel zu selten!
LG
Sabrina
Mini-Quiches zum Einfrieren sind immer eine gute Idee. Immer! :D
Tolles Rezept. Wird auf der nächsten Geburtstagsfeier ausprobiert. :-)
Ganz liebe Grüße, Tine
Danke dir! Für Parties ist es wirklich sehr passend :)
Ich bin Team rote Bete, aber gegen so ein Mini Lauch Feta Quiche hätte ich jetzt nichts einzuwerfen.
LG, Diana
Wer kann schon zu so einem süßen kleinen Quiche Nein sagen? ;)
Megalecker!!! Hab sie heute gebacken und sie schmecken sogar dem Freund der sonst bei vegetarischen Gerichten immer meckert dass das Fleisch fehlt :) Die gibts hier jetzt öfter (bestimmt auch mal mit Speck)! Ich hatte etwas zuwenig Lauch und hab stattdessen einfach mehr Feta genommen, sonst wäre es zuwenig Masse gewesen. Danke für das tolle Rezept!
Da warst du aber schnell mit dem Nachkochen, Donnerwetter! Freut mich riesig, dass die Quiches so gut ankamen bei euch! :) Mehr Käse schadet ja so gut wie nie, da kann man ruhig großzügig auffüllen ;) Oliven würden sich sonst sicherlich auch gut eignen.
Ich habe Hunger! Das wäre jetzt genau das richtige Abendessen!!!!!! Mit dem Vollkornmehl werden die Quiches perfekt außen knusprig und innen schön saftig, oder?
Liebe Grüße
Johanna
Jaaa, werden sie :D Leider nur wenn man sie frisch ist – spricht also dafür sie sofort zu verputzen ;)
Lauch und Feta sind ein tolles Duo – in Form Deiner kleinen Quiches haben sie die perfekte Verpackung gefunden!
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Bella
Danke dir! :)
Yay, Team Quiche! Und dann auch noch in Mini-Format, ich liebe ja Mini-Alles. Und Feta. Ich werde deine Quiche auf jeden Fall nachbacken :)
Liebe Grüße
Alena
Team Quiche ist das beste Team! Und in Mini schmeckt eh alles besser :)
Yam, das sieht fantastisch aus. Ich bin ein kleiner Feta – Fan und finde die Kombination mit Lauch und Teig echt toll. Rosmarin gibt ja auch immer eine wunderbare Note. Tolles Rezept und tolle Bilder!
Liebste Grüße,
Sarah
Feta ist einfach mega lecker, ja! Danke dir :)
Oh ja, Lauch geht immer! Die Mini-Quiches klingen nach einer köstlichen Rezeptidee :-)
Liebe Grüße
Maja
Freut mich, dass sie dir gefallen! :)
Lauch und Feta, interessante Kombi – sieht köstlich aus! Liebe Grüße, Julia
Die Kombi lohnt sich, glaub mir :) Danke!