Es ist Frühling! Erdbeerkuchen mit Vanillepudding-Quarkfüllung

09Apr/25
Erbeerkuchen mit Vanille-Quarkcreme

Seit einigen Monaten habe ich das Laufen als Sport für mich entdeckt. Vorher war ich auch schon ab und an mal locker joggen gegangen, aber eher als Zwischenlösung, wenn ich mehr als einen Spaziergang, aber kein allzu intensives Workout machen wollte. Aber jetzt bin ich mehrmals die Woche draußen unterwegs und habe viel Spaß daran meinen Trainingsplan zu verfolgen.

Und als interessanten Nebeneffekt backe ich jetzt mehr als vorher. Ausdauersport verbraucht erstaunlich viele Kalorien und so habe ich mir angewöhnt mehr zu snacken – und das darf dann gerne auch ein Stück Kuchen sein. Als es dann die ersten Erdbeeren gab, bekam ich große Lust auf einen ganz simplen Obstkuchen: Biskuitboden, eine Vanillepuddingfüllung und viel Frucht oben drauf. Ich bin auch großer Fan von Schmand oder Quark in Kuchen und weil ich eigentlich immer Skyr da habe, habe ich den verwendet. Ich mag die säuerliche Note sehr gern, klassischer Quark funktioniert aber auch wunderbar.

Das Ergebnis ist ein wundervoll frisch und leicht schmeckender Erdbeerkuchen, perfekt für einen sonnigen Frühlingstag am Balkon. Wenn ihr ganz motiviert seid, könnt ihr natürlich die Erdbeeren in Scheiben schneiden und tolle Muster damit legen. Vermutlich funktioniert das Rezept auch später im Jahr mit anderen Beeren oder vielleicht Kirschen? Ich denke, das werde ich auf jeden Fall noch testen…

Erdbeerkuchen mit Vanillepudding-Quarkfüllung

Fluffiger Biskuit, cremige Vanillepudding-Quarkfüllung und frische Erdbeeren – ein ganz klassischer Frühlingskuchen.

Erbeerkuchen mit Vanille-Quarkcreme

Zutaten

für eine 26 cm-Springform

    Biskuit:
  • 2 Eier
  • 65 g Zucker
  • Prise Vanillepulver oder Vanillepaste
  • 65 g Mehl
  • 1 geh. TL Backpulver
  • Prise Salz
    Pudding:
  • 250 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Butter
  • 3 TL Stärke
  • 1 TL Vanillepaste oder das Mark einer Vanilleschote
  • Prise Salz
  • 150 g Skyr oder Quark (jeglicher Fettstufe)
    Erdbeeren:
  • 600-800 g Erdbeeren
  • 1 Päckchen Tortenguss

Zubereitung

  • Für den Biskuit Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eier mit Zucker und etwas Vanille mehrere Minuten lang schaumig schlagen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat – gerne noch etwas länger, bis eine relativ stabile Masse entsteht.
  • Mehl, Backpulver und Salz darüber sieben und vorsichtig untermischen.
  • Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, die Seiten einfetten und bemehlen. Den Teig darin gleichmäßig verteilen und bei 180°C Ober-/Unterhitze für 15 min backen, anschließend komplett auskühlen lassen.
  • Für den Pudding Milch, Zucker, Butter, Stärke, Vanille und Salz in einen Topf geben (falls ihr eine Vanilleschote verwendet gerne mit der ausgekratzen Schote). Alles aufkochen und kurz köcheln lassen, bis die Masse puddingartig andickt.
  • Vom Herd nehmen, ggf. Vanilleschote herausnehmen, Skyr/Quark unterrühren und auf dem abgekühlten Tortenboden verteilen.
  • Für das Obst die Erdbeeren putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Auf dem noch warmen Pudding verteilen.
  • Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten (d.h. vermutlich mit 250 ml Wasser und 1 EL Zucker aufkochen) und so viel wie gewünscht über den Erdbeeren verteilen.
  • Kuchen vor dem Anschneiden mindestens 6-8 h kühl stellen, damit die Füllung schön stabil wird.
https://herbs-and-chocolate.de/2025/04/es-ist-fruhling-erdbeerkuchen-mit-vanillepudding-quarkfullung.html

Diesen Beitrag teilen via:

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.