Feierabendbrot für den World Bread Day 2017
Feierabendtaugliches Rezept für ein rundum ausgewogenes, fein säuerliches Sauerteig-Roggenmischbrot mit toller Krume.
Feierabendtaugliches Rezept für ein rundum ausgewogenes, fein säuerliches Sauerteig-Roggenmischbrot mit toller Krume.
Mildes und ausgewogenes Sauerteigbrot mit hohem Roggenanteil und einer Handvoll Saaten für das gewisse Etwas.
Ein saftiges Roggenmischbrot mit viel Vollkorn und Haferkleie-Brühstück, das sich innerhalb weniger Stunden zubereiten lässt.
Kräftig im Geschmack mit weicher, saftiger Krume – und dank Übernachtgare perfekt für das Sonntagsfrühstück mit wenig Aufwand!
Saftig und vollgepackt mit gerösteten Sonnenblumenkernen – ein Brot, bei dem man fast keinen Belag braucht.
Perfekt zum Grillen! Luftig-lockeres Hefe-Weißbrot, das dank Vollkornanteil und Sauerteig-Aromastück eine ganze Menge Geschmack mitbringt.
Vegetarisches Fingerfood, das optisch und geschmacklich richtig was hermacht.
Sympathisch rund, mit einer leicht würzig-süßlichen Note und kunterbunt bestreut.
Sehr aromatisches Brot mit Roggen- und Weizensauerteig und Übernachtgare.
Einfache, mit Hefe getriebene Weizensemmeln mit eher festem Vorteig und wenig Kneten.
Grundlagen der Sauerteig-Bäckerei. Vom Ansetzen und Pflegen des Sauerteigs, über Ausstattung bis hin zu ersten Rezepten.
Ein wunderbar aromatisches Hefe-Weißbrot, das außer drei bis vier Tagen im Kühlschrank kaum Pflege braucht.